Unser Audit Intelligence & Steering Team sucht Dich!
Wir sind Uniper
Deine Aufgaben
Teil eines internationalen, hochkarätigen Teams zu sein, bietet Dir die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in Uniper und in die Arbeitsweise der Internen Revision zu gewinnen.
Arbeite in einem vielfältigen Team mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. In der Internen Revision legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Dein Hauptprojekt wird darin bestehen, das Internal Audit Team bei seiner Data Journey zu unterstützen – insbesondere bei der Umsetzung unserer Technologie-Strategie und deren Integration in Prüfungsansätze und -verfahren.
- Austausch mit Führungskräften der Internen Revision, um ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen
- Aufbau eines Netzwerks mit Daten- und Technologie-Expertinnen und -Experten innerhalb von Uniper, um Wissen zu teilen
- Unterstützung bei der Implementierung von Data-Analytics-Lösungen
- Als Teil des Audit Intelligence and Steering Teams unterstützt Du außerdem:
- die Digitalisierung der Internen Revision
- den Betrieb und die Verwaltung des Audit-Management-Systems
- die Einführung nachhaltiger und praxisnaher Technologielösungen, um die Prüfungsprozesse zu verbessern
- die Entwicklung von Richtlinien, Rahmenwerken und Benutzerhandbüchern für digitale Lösungen
- die Erstellung von Schulungsmaterialien und das Training von Kolleginnen und Kollegen im Rahmen der Einführung neuer digitaler Tools
- den vierteljährlichen Berichtsprozess, inklusive Unterstützung bei der Übersetzung von Berichten ins Deutsche
- die Entwicklung von Copilot-Agenten, um die Digitalisierungs- und Automatisierungsinitiativen der Internen Revision voranzutreiben
Dein Profil
- Laufendes Hochschulstudium im Bereich Energiemanagement, (Wirtschafts-)Informatik oder Datenanalyse, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Mathematik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Fähigkeit, aktuelle analytische und quantitative Tools sowie Modellierungstechniken anzuwenden und zu beraten, um geschäftliche Erkenntnisse zu gewinnen, komplexe Probleme zu lösen und die Datenbasis für Entscheidungen zu verbessern
- Fundierte Kenntnisse in MS Office (PowerPoint und Excel) sowie Erfahrung mit Dashboard-Tools wie Tableau, Power BI, Qlik oder ähnlichen Anwendungen
- Affinität zu Data Science und zum analytischen Ökosystem
- Programmierkenntnisse in Python, R und/oder SQL
- Erste Erfahrungen mit Power BI, Datenbanken, APIs und Power Automate sind von Vorteil
- Ein echter Teamplayer (m/w/d) mit einem hohen Maß an Eigenmotivation, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Kritisches Urteilsvermögen und unternehmerisches Denken
- Hohe Motivation, Dich im Bereich Künstliche Intelligenz (AI) weiterzuentwickeln, ist besonders geschätzt
- Affinität zu modernen Tools wie Microsoft Copilot oder ChatGPT ist sehr wünschenswert
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus